

Digital
Als smartes Gebäude lernt das Vorum seine Nutzer und ihre Bedürfnisse zu verstehen und kann aktiv darauf reagieren. Die technologischen Prozesse und Funktionen regelt der intelligente Kern des Gebäudes, das Brain, in Echtzeit – angepasst an den Bedarf der einzelnen Mitarbeiter.
Das betrifft zum Beispiel die Licht- und Klimasteuerung. So sorgt die Technologie für mehr Komfort, ein besseres Arbeitsklima und steigert die Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit im Gebäude enorm.
Zudem funktioniert die Gebäudesteuerung per App. Das Smartphone der Nutzer dient als Schlüssel und Fernbedienung für die Indoor Navigation, das Buchungssystem von Meetingräumen und den Zugang zur Tiefgarage. Alle Features des Gebäudes wurden bereits in der Planungsphase auf den Nutzer ausgerichtet.

Nachhaltig
Das Konzept des Vorum basiert auf den neuesten Forschungen und technischen Innovationen in den Bereichen Gesundheit und Wohlbefinden.
Der Gebäudebetrieb ist durch und durch auf Nachhaltigkeit und die Steigerung der ökonomischen Potenziale ausgerichtet. Das Vorum wird nach dem Gold Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. zertifiziert sein.

Flexibel
Spätestens in der Corona Pandemie haben wir erlebt und erlernt, flexibel und selbstverantwortlich zu arbeiten. Ganz im Sinne des digitalen Wandels sind wir in virtuellen Projektteams organisiert und arbeiten zusammen, auch wenn wir räumlich getrennt voneinander sind.
Feste Bürostrukturen lösen sich also nach und nach auf. Was jetzt gefragt ist, sind variable Konstrukte und inspirierende Räume, die eine ideale Voraussetzung sowohl für Einzel- als auch Gruppenarbeit schaffen: eine Arbeitsumgebung, die sich individuell an den Mitarbeiter anpasst und die Kreativität, Konzentration und das Wohlbefinden unterstützt.

Sicher
Die Corona-Pandemie stellt neue Ansprüche an die gesundheitliche Sicherheit am Arbeitsplatz. Für diese geänderten Bedürfnisse wird das Vorum von vorneherein gewappnet sein.
Zum Beispiel wird das Gebäude über eine erstklassige Luftfilteranlage mit extra High-Efficiency Particulate Air (HEPA)-Filtern verfügen, die bis zu 99% der Aerosole, die Viren enthalten könnten, filtern. Weiterhin können die Menschen, die im Vorum arbeiten, viele Funktionen des Arbeitsalltags per App über das eigene Handy steuern. Sie gelangen per Keyless Entry ins Gebäude und müssen keine Türklinken, Lichtschalter oder Thermostate berühren. Zudem gibt die App über Heat Maps Auskunft zur Auslastung bestimmter Areale im Gebäude, zum Beispiel die Kantine, so dass Menschenansammlungen gemieden werden können.









